Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Harntreibender Tee N

Produktinformationen "Harntreibender Tee N"

Pflanzliches Mittel bei Harnwegserkrankungen.

Hersteller / Pharmazeutischer Unternehmer:
Abtswinder Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Gewürzstraße 1-3. 97355 Abtswind

Zusammensetzung: 100g Tee enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile (Wirkstoffe): Orthosiphonblätter 25 g, Hauhechelwurzel 20 g, Birkenblätter 15 g, Goldrutenkraut 15 g. Sonstige Bestandteile: Hagebuttenschalen, Süßholzwurzel, bitterer Fenchel, Pfefferminzblätter, Ringelblumenblüten.

Anwendungsgebiete: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen im Bereich von Niere und Blase; zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung.

Gegenanzeigen: Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit. Bei chronischen Nierenerkrankungen soll vor der Anwendung des Tees der Arzt befragt werden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3 - 4 mal täglich eine Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses getrunken: 2 bis 3 Teelöffel voll Tee werden mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten ziehengelassen und dann durch ein Teesieb gegeben. Süßung entbehrlich.

Nebenwirkungen: Keine bekannt.

Hinweis: Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Hauhechelwurzel geschnitten
Variante: 100 g
Die Hauhechel ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie wird bis zu 80 cm hoch, treibt ihre Wurzeln pfahlförmig weit in die Erde und gedeiht auf trockenem nährstoffarmem Boden. Ihre Blätter sind klein, sie entwickelt stachlige Dornen und rosafarbene Schmetterlingsblüten. Die Früchte sehen aus wie kleine Erbsenschoten. Hauhechel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Aglakraut, Aglarkraut, Dornige Hauhechel, Eindorn, Einhagel, Eselskraut, Frauenkriegswurzel, Frauenstreit, Gundeldorn, Hachelkraut, Harnkrautwurzel, Hasenblume, Hasenöhrle, Haudornwurzel, Hauhechel, Hechelkrautwurzel, Heckelkraut, Heudorn, Heuhechel, Höhldorn, Hofdorn, Hohachel, Huldorn, Katzenspeer, Lahmdorn, List, Listendorn, Ochsenbrech, Ochsenbruch, Ochsenkraut, Pflugsterz, Questenkraut, Questenkrautwurzel, Schafhechel, Schafhechle, Schmalhef, Stachelkraut, Stachelkrautwurzel, Stallchrut, Stallkrautwurzel, Triefkraut, Weiberklatsch, Weiberkrieg, Weiberzorn, Weichsen, Wetzsteinkraut, Witschge, Witwerdörn, Wiwkrut.

Inhalt: 0.1 kg (35,50 €* / 1 kg)

3,55 €*
Birkenblätter geschnitten
Variante: 100 g
Birken sind sehr schnell wachsende anspruchslose Bäume, auch manchmal mit mehreren Stämmen, und sie werden bis zu 30 Metern hoch. Sie sind auf der Nordhalbkugel der Erde verbreitet und wachsen gerne sowohl auf nassen als auch auf trockenen Böden, auf Dünen, in Mooren und in Heidegebieten. Ihre Blätter mit gesägtem oder gewelltem Blattrand sind meist zweireihig angeordnet.Schon lange wird die Birke als Heilmittel in der Volksmedizin genutzt. Ihre Blätter, die den botanischen Namen Betulae folium tragen, enthalten Flavonoide, Saponoide, Gerbstoffe, ätherische Öle und Vitamin C. Birke ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Maibaum, Frühlingsbaum, Besenbaum, Besenbirke, Bork, Bark, Hexenbesen, Hängebirke, Moorbirke, Rauhbirke, Sandbirke, Warzenbirke, Weissbirke.

Inhalt: 0.1 kg (26,50 €* / 1 kg)

2,65 €*
Goldrutenkraut geschnitten
Variante: 100 g
Die Goldrute, manchmal auch Goldraute genannt, ist eine ausdauernde Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie wird etwa einen Meter hoch, in seltenen Fällen erreicht sie auch eine Höhe von bis zu zwei Metern. Ihre gelben länglichen Blütenstände sind oft verzweigt und manchmal auch weißlich getönt. Sie wächst vor allem an Bächen und Wegen, auf Wiesen und Weiden. Goldruten waren ursprünglich vor allem in Nord- und Südamerika beheimatet, einige Arten stammen aus Eurasien.Die botanische Bezeichnung für diese Pflanze ist Solidaginis herba. Aus den Stängeln und Blättern kann ein Pflanzenfarbstoff gewonnen werden, der goldene bis braunrote Farbtöne erzeugt. Goldrute ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Heilwundkraut, Machtheilkraut, Gülden Wundkraut, Petrusstab, Wisselnkraut, Himmelbrand, Pferdskraut, Ochsebrot.

Inhalt: 0.1 kg (35,50 €* / 1 kg)

3,55 €*
Brennnesselblätter geschnitten
Variante: 100 g
Brennnesseln mit ihren kleinen unauffälligen Blüten können fast zwei Meter hoch werden. Sie sind anspruchslos und daher fast auf der ganzen Erde verbreitet. Die Brennhaare dieser Pflanze lösen bei Berührung schmerzhafte Quaddeln aus. Als Heilsubstanz mit dem Namen Urticae folium haben Brennnesselblätter eine lange Tradition. Sie enthalten Vitamin C, dazu verschiedene Mineralien und Spurenelemente, organische Säuren wie Kaffeesäure und Ameisensäure, außerdem Serotonin, Histamin, Acetylcholin und Natriumformiat. Brennnessel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Donnernessel, Grosse Nessel, Hanfnessel, Nettel, Saunessel.

Inhalt: 0.1 kg (32,50 €* / 1 kg)

3,25 €*
Brennnesselsamen ganz
Variante: 100 g
Die Brennnessel, die fast auf der ganzen Erde verbreitet und sehr anspruchslos ist, kann in Mitteleuropa je nach Art bis zu 3 m hoch werden. Die Stängel und Blätter sind mit Brenn- und Borstenhaaren besetzt, die wie Mini-Spritzen wirken und beim direkten Kontakt Histamin und Ameisensäure abgeben. Dadurch bilden sich auf der Haut brennende Quaddeln. Die Pflanze wurde früher als Wollfärbemittel verwendet, aus ihren Fasern wurde Nesselstoff produziert. Als uraltes nordeuropäisches Zauberkraut dem Gott Donar zugeordnet, sollte sie gegen Blitzeinschlag schützen. Ihr volkstümlicher Name Donnerkraut deutet heute noch darauf hin. In der Antike wurde Brennnesselsamen für Fruchtbarkeitsriten und Liebeszauber verwendet, aber auch bei Harnwegstörungen, Gicht, Rheuma und Bluthochdruck sowie bei Prostatabeschwerden. Der hohe Gehalt an Proteinen und Mineralstoffen macht sie zu einer perfekten pflanzlichen Eiweißquelle. Auch als Gewürz finden Brennesselsamen auf Grund Ihres leicht nussigen Geschmacks gerne Verwendung. Brennnessel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Donnernessel, Grosse Nessel, Hanfnessel, Nettel, Saunessel.

Inhalt: 0.1 kg (59,50 €* / 1 kg)

5,95 €*