Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Produktinformationen "Nelken ganz"

Sie sehen kleinen Nägelchen ähnlich und sind mit ihrem feurig scharfen Geschmack ein Muss in jedem Gewürzregal. Nelken stammen aus der Familie der Myrtengewächse und sind eines der ältesten Gewürze überhaupt. Die flammenroten Blütenknospen des bis zu 12 Meter hoch werdenden Nelkenbaumes werden noch vor dem Aufblühen gepflückt und getrocknet. Danach erst erhalten sie ihre typisch braune Nelkenfärbung.

Die Gewürznelke stammt von den Indonesischen Molukken. Auch Gewürzinseln genannt. Heute werden sie hauptsächlich von Malaysia, Sri Lanka, Madagaskar und Tansania exportiert. Nelken bestehen zu 25% aus dem ätherischen Öl Eugenol, das von der Likörindustrie beispielsweise für Curacao und Underberg verarbeitet wird. In der Küche lässt man Nelken stets mitkochen oder -ziehen. Der feurigen Schärfe wegen ist ein sparsamer Umgang von Nöten. Die weltweit hoch geschätzte französische Küche würzt ihr 'Pot au feu' mit einer Nelke.

Wir lieben Nelken zu dunklem Fleisch, zu Wild und Ragouts, zu eingelegten Heringen, Roter Beete, Rotkohl und als typisch markantes Blutwurstgewürz. In der süßen Küche sind es vor allen Dingen das Weihnachtsgebäck, aber auch alle süß-sauer eingemachten Früchte und Fruchtpasteten, besonders aus Zwetschgen, Birnen und Äpfel, die durch geringe Nelkenbeigaben einen besonderen Pfiff bekommen. Und nicht zu letzt, was wäre der Glühwein ohne Nelkengewürz?

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Lebkuchen Gewürzmischung
Zutaten: Zimt, Koriander, Nelken, Sternanis, Ingwer, Muskat, Piment

Inhalt: 0.04 kg (73,75 €* / 1 kg)

2,95 €*
Zimt gemahlen Cassia
Hinter dem Oberbegriff "Zimt" verbirgt sich in Europa üblicherweise der Cinnamomun Cassia, die Rinde eines bis zu 6 Meter hohen Strauches, der vornehmlich in Indonesien angebaut wird. Im Gegensatz zum Canehl Zimt rollen sich die Rinden immer nur einseitig auf. Sie sind dunkler in der Farbe und etwas herber und bitterer als ihr Verwandter, der Canehl. Cassia Zimt wird ganz und gemahlen angeboten und gehört zu jedem exklusiven Grundsortiment einer abwechslungsreichen Küche.Zimt wird aus der inneren Rinde des Zimtbaumes gewonnen. Sein Familienstammbaum gehört zu den Lorbeergewächsen. Cassia Zimt ganz und gemahlen besitzt eine extrem hohe Aromendichte und verleiht, vorsichtig dosiert, vielen Speisen und Gerichten einen unverkennbaren Touch.  Cassia Zimt gemahlen hat einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen. Seine markant deftige Würzung macht Schmorgerichte, gekochtes Fleisch, Geflügel und Soßen ebenso zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis wie cassiagewürzte Süßkartoffeln, Kürbis und Bohnen. Eine Prise Zimt gibt der gebrannten Mandel eine aparte Würze. Knusprige Waffeln mit viel Zimt im Teig sind einfach nur lecker. Cassia Zimt ganz macht Apfel- und Birnenkompotts zu einem Festmahl. Cassia Zimt ganz und gemahlen - ein zu recht geschätztes vielseitiges Gewürz.

Inhalt: 0.04 kg (48,75 €* / 1 kg)

Ab 1,95 €*
Nelken gemahlen
Sie sehen kleinen Nägelchen ähnlich und sind mit ihrem feurig scharfen Geschmack ein Muss in jedem Gewürzregal. Nelken stammen aus der Familie der Myrtengewächse und sind eines der ältesten Gewürze überhaupt. Die flammenroten Blütenknospen des bis zu 12 Meter hoch werdenden Nelkenbaumes werden noch vor dem Aufblühen gepflückt und getrocknet. Danach erst erhalten sie ihre typisch braune Nelkenfärbung.Die Gewürznelke stammt von den Indonesischen Molukken. Auch Gewürzinseln genannt. Heute werden sie hauptsächlich von Malaysia, Sri Lanka, Madagaskar und Tansania exportiert. Nelken bestehen zu 25% aus dem ätherischen Öl Eugenol, das von der Likörindustrie beispielsweise für Curacao und Underberg verarbeitet wird. In der Küche lässt man Nelken stets mitkochen oder -ziehen. Der feurigen Schärfe wegen ist ein sparsamer Umgang von Nöten. Die weltweit hoch geschätzte französische Küche würzt ihr 'Pot au feu' mit einer Nelke.Wir lieben Nelken zu dunklem Fleisch, zu Wild und Ragouts, zu eingelegten Heringen, Roter Beete, Rotkohl und als typisch markantes Blutwurstgewürz. In der süßen Küche sind es vor allen Dingen das Weihnachtsgebäck, aber auch alle süß-sauer eingemachten Früchte und Fruchtpasteten, besonders aus Zwetschgen, Birnen und Äpfel, die durch geringe Nelkenbeigaben einen besonderen Pfiff bekommen. Und nicht zu letzt, was wäre der Glühwein ohne Nelkengewürz?

Inhalt: 0.025 kg (48,00 €* / 1 kg)

1,20 €*
Zimt & Zucker
Der Klassiker. Die traditionelle Mischung aus bestem Rohrohrzucker und edlem Zimt passt nicht nur bestens zu Mehlspeisen aller Art. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zutaten: Rohrohrzucker, Zimt. Durchschnittliche Brennwerte je 100 g Brennwert 1604 kJ / 383 kcal Fett 0 g davon:   - gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 97 g davon:   - Zucker 96 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g  

Inhalt: 0.25 kg (9,80 €* / 1 kg)

2,45 €*
Cardamom gemahlen
Cardamom stammt ursprünglich aus Indien und gilt dort als die "Königin der Gewürze". Von dort wurde er vor ca. 2000 Jahren nach Europa gebracht. Noch heute werden die Kapseln von Hand gepflückt, was nur in einem sehr kurzen Zeitraum möglich ist. Dadurch gehört Kardamom zu einem der teuersten Gewürze der Welt. Traditionell verbinden wir das Aroma von Cardamom mit der Weihnachtsbäckerei. Aber generell passt er sehr gut zu Süßspeisen, z.B. Obstsalat oder Cremes. Mit seinen minzigen, süßen, fruchtigen und gleichzeitig scharfen Noten verfeinert er traditionell auch Kaffee-, Schokoladen- oder Teegetränke sowie Glühwein und Punsch. Als wichtiger Bestandteil würzt er Chutneys, Curries und viele andere orientalische und asiatische Gerichte. Nicht nur der außergewöhnliche Geschmack macht Cardamom so wertvoll - seinen ätherischen Öle wird in der ayurvedischen Lehre verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Außerdem ist er durch seinen Gehalt an Eisen, Kalium, Magnesium und Kalzium eine gute Nährstoffquelle. 

Inhalt: 0.025 kg (102,00 €* / 1 kg)

Ab 2,55 €*