Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Bio griechischer Bergtee

Produktinformationen "Bio griechischer Bergtee"

Diese in den Bergen wildwachsende Pflanze ist bei uns auch als "Griechischer Bergtee" bekannt. In den Balkanländern wird er als wohlschmeckender Tee-Ersatz geschätzt und gilt auch hierzulande unter Teekennern als besonderer Tip. Dieser Tee wird in ganzen Rispen im Karton abgepackt.

Durch seine wertvollen Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Mineralstoffe und Spurenelemente, Antioxidantien und Bitterstoffe findet er auch in der Heilkunde vielfältige Anwendung, z.B. bei Erkältungssymptomen, rheumatischen Erkrankungen, Bluthochdruck oder depressiven Verstimmungen.

Zubereitung: 1 Rispe in einem Teeglas aufgießen. Ziehzeit: max.10 min.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Wildkräutertee
Eine wohltuende Mischung aus wilden Kräutern. Zutaten: Brombeerblätter, Himbeerblätter, Hagebuttenschalen, Eibischblätter, Ringelblumenblüten, Rosenblüten, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Sonnenblumenblüten, Klatschmohnblüten. Zubereitung: ca. 15g Tee mit 1 l. kochendem Wasser aufgiessen. Ziehzeit: max.10 min.

Inhalt: 0.1 kg (29,50 €* / 1 kg)

Ab 3,25 €*
Bergtee
Wohltuend und schmackhaft: Diese in den Bergen wildwachsende Pflanze ist bei uns auch als "Griechischer Bergtee" bekannt. In den Balkanländern wird er als wohlschmeckender Tee-Ersatz geschätzt und gilt auch hierzulande unter Teekennern als besonderer Tip. Zubereitung: ca. 15g Tee mit 1 l. kochendem Wasser aufgiessen. Ziehzeit: max.10 min.  

Inhalt: 0.1 kg (49,50 €* / 1 kg)

Ab 4,95 €*
Wald- Wiesenkräutertee
Fein würzige Kräuterteekomposition. Zutaten: Brennnesselblätter, Erdbeerblätter, Hagebuttenschalen, Heidekraut, Hibiscusblüten, Löwenzahnkraut, Schafgarbe, Robinienblüten, Ringelblumenblüten, Klatschmohnblüten. Zubereitung: ca. 15g Tee mit 1 l. kochendem Wasser aufgiessen. Ziehzeit: max.10 min.

Inhalt: 0.1 kg (31,50 €* / 1 kg)

Ab 3,35 €*
Brust- und Hustentee
Pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Diese besonders wohlschmeckende und deshalb auch für Kinder geeignete Teemischung besteht durchweg aus einheimischen Heilpflanzen. Das mit Honig (Ausnahmen: Diabetes, Übergewicht) gesüßte Heißgetränk wird empfohlen zur Hustenreizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten. Zusammensetzung: Lindenblüten 40g, Anis 20g, Thymian 20g; sonstige Bestandteile: Eibischblätter, Hagebuttenschalen, Malvenblätter, Malvenblüten. Anwendungsgebiete: Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten. Gegenanzeigen: Allergie gegen Anis und Anethol. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 bis 2 Aufgußbeutel werden mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehengelassen und dabei mit einem Teelöffel mehrmals leicht ausgedrückt. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mti einem Arzt empfohlen. Nebenwirkungen: Gelegentlich allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes. Hinweis: Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht ausgeführt sind, teilen Sie dieses bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Inhalt: 0.1 kg (49,50 €* / 1 kg)

4,95 €*
Bergkräutertee
Kräftige Kräuterteemischung. Zutaten: Fenchel süß, Eukalyptusblätter, Pfefferminze, Fichtennadeln, Krauseminze, Brombeerblätter, Himbeerblätter, Quendelkraut, Spitzwegerich, Rosmarin, Anis, Salbeiblätter, Sonnenblumenblüten, Pfingstrosenblüten, Kornblumenblüten, Enzianwurzel, Holunderblüten. Zubereitung: ca. 15g Tee mit 1 l. kochendem Wasser aufgiessen. Ziehzeit: max.10 min.

Inhalt: 0.1 kg (34,50 €* / 1 kg)

Ab 3,45 €*